
Vier namhafte Umweltorganisationen unter dem Dach des DNR haben die Kampagne energieeffizienz - jetzt! für Haushalte und Unternehmen ins Leben gerufen, die ein breites Spektrum an Aktionen zur intelligenten Nutzung von Energie durchführt.
Das Qualifizierungs- und Coaching-Programm B.E.E. ist Teil dieser Initiative und wird von der Bundesstiftung Umwelt gefördert.
Ziele & Nutzen des B.E.E.-Programms
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse, um Ihren Betrieb energieeffizienter zu machen und ein systematisches Energiemanagement aufzubauen und dauerhaft zu verankern.
- Sie erwerben technisches Grundlagenwissen für alle energierelevanten Betriebsbereiche: Heizung, Klima, Beleuchtung, Antriebe, Druckluft, Kälte, Gebäudehülle, Transport & Mobilität, Energieeinkauf, etc.
- Sie erwerben Fähigkeiten und Methoden für den Aufbau und die Verankerung des Veränderungsprozesses "Mehr Energie-Effizienz": praxisnahes Projekt- und Prozessmanagement, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Umgang mit Unternehmenskultur und internen Widerständen, die wichtige Rolle des Energiemanagers, etc.
- Sie holen sich durch die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter Kompetenz ins eigene Haus.
- Sie legen mit dem Aufbau Ihres betrieblichen Energiemanagements den Grundstein für eine spätere Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 und bilden Mitarbeiter zu in der Normen geforderten Energiemanagern aus.
Und nicht zuletzt:
- Sie senken Ihre Energiekosten.
„B.E.E. hat für uns bedeutet, dass wir
nunmehr die Möglichkeiten haben, das Energiemanagement im Betrieb zu stärken,
auszubauen und dauerhaft zu verankern. Es ist ein guter Werkzeugkasten für den Ausbau technischer und organisatorischer Möglichkeiten und eine gute Ausgangsbasis, um die Mitarbeiter mit auf den Weg zu nehmen."
(Marc Stracke, Prokurist Großmarkt-Grundstücks-GmbH, Hamm)